Schlagwortarchiv für: Führung




Wie gelingt Changemanagement – im persönlichen Leben?
Change Management (deutsch Veränderungsmanagement) heißt, Strukturen, Systeme, Prozesse oder Verhaltensweisen nachhaltig zu verändern. Der Duden definiert Change Management mit „Initiieren, Leiten und Durchführen von grundlegenden Veränderungsprozessen“,…


Welche Management-Fehler fatal für Firmen (und Führungskräfte) sein können!
In ihrem Buch "Gute Führung" (BrunoMedia-Verlag, 2012) beschreiben Burkhard Schwenker (damals Chairman der Roland Berger Strategy Consultants) und der Wirtschaftsjournalist Mario Müller-Dofel Management-Fehler, die Firmen häufig scheitern…

Wie wir eine Wachstumskultur schaffen
Während Visionen die Ziele definieren, entscheidet die gelebte Kultur, ob wir diese Ziele auch erreichen. Frei nach John C. Maxwell: "Culture eats vision for lunch". Wie aber schaffen wir eine Kultur, in der wir und unsere Mitarbeiter wachsen…

Schlagwortarchiv für: Führung
3. Warum lässt der Mensch das zu? Teil II von II
Viele Menschen haben Fragen an Gott. Ihm unsere Fragen zu stellen, ist das eine. Sich seinen Fragen zu stellen, etwas ganz anderes. Im dritten Teil der Serie "Glaube, der begeistert" geht es um 5 Fragen, die Gott jedem Menschen stellt. Bei genauer…
2. Das Prinzip Eigenverantwortung Teil II von II
Im zweiten Teil der Serie "Glaube, der begeistert" geht es um das Prinzip Eigenverantwortung. Jeder Mensch ist in ein persönliches Stück Land positioniert, um dieses zu bebauen und zu kultivieren. Indem wir unsere Verantwortung mit Freude…